 Lila (02:30)Musik/Text: Klärgrube West
Lila (02:30)Musik/Text: Klärgrube WestLIVE - 07.11.1981 - Honigfabrik Wilhelmsburg (Hofa)
Sound: 
Voting: 

19 Bewertung(en), Ø 4,1 von 5 Punkten
 Heike (voc)
Heike (voc)
Phlox, Klärgrube West, klassische Sopranistin
1 9 7 8   -   1 9 8 3 
 Bernd Samsel (b)
Bernd Samsel (b)
Phlox, Klärgrube West, Eat More Fish
1 9 7 7   -   1 9 8 3 
 Manfred Walter Thoma (el-g,voc)
Manfred Walter Thoma (el-g,voc)
Schlaraffenland, Phlox, Klärgrube West
1 9 7 5   -   1 9 8 3 
 Joachim Böhnstedt (dr)
Joachim Böhnstedt (dr)
Phlox, Klärgrube West
1 9 7 9   -   1 9 8 3 
 Kai-Uwe (el-g)
Kai-Uwe (el-g)
Klärgrube West
1 9 8 2 
 Den Songtext zum mitlesen einblenden (ein/ausblenden über das Symbol)
Den Songtext zum mitlesen einblenden (ein/ausblenden über das Symbol)
Kommentare und Anmerkungen
 1 von 5 Punkten  04.12.15 09:17
1 von 5 Punkten  04.12.15 09:17
The paragon of unairstdndeng these issues is right here! http://ycfzzkt.com [url=http://ejiuofijaxt.com]ejiuofijaxt[/url] [link=http://gmlhjqparmg.com]gmlhjqparmg[/link]
 4 von 5 Punkten  03.12.15 01:43
4 von 5 Punkten  03.12.15 01:43
Hey, you're the goto exrpte. Thanks for hanging out here. http://vdzbwvgtajn.com [url=http://bdueyrzu.com]bdueyrzu[/url] [link=http://ozwkzmh.com]ozwkzmh[/link]
 5 von 5 Punkten  30.11.15 02:43
5 von 5 Punkten  30.11.15 02:43
You saved me a lot of haslse just now.
 4 von 5 Punkten  19.01.08 04:11
4 von 5 Punkten  19.01.08 04:11
Auch bei diesem Titel ist tatsächlich schon der 83er-Sound erkennbar. Das ist sehr eigenartig und erstaunlich, da die 82er Titel doch viel "gerader" waren als die aus 83 (Manfred).
 5 von 5 Punkten  07.01.08 11:33
5 von 5 Punkten  07.01.08 11:33
Ja, "Lila"! Klar, habe es gändert. Text jetzt beim Titel ("Text mitlesen...").
 1 von 5 Punkten  07.01.08 11:19
1 von 5 Punkten  07.01.08 11:19
Ich bleibe bei "Schrott"! ;-)
Nein, da stimmt tatsächlich etwas nicht! Dieses Stück hieß LILA, war ein anderes als unsere "Frauheit". Im Upload-Bereich klemmt der Text dazu, "abgepackt, bedruckt und illustriert" von H.L.
Muss wieder an die Arbeit - tschüßi
Heike
 5 von 5 Punkten  07.01.08 10:58
5 von 5 Punkten  07.01.08 10:58
Heike, bist auch du dir sicher (wie auch Bernd), dass dieser Titel tatsächlich "Frauheit" in der Urversion war/ist? Irgendwie ist Text und Musik doch vollkommen anders. War das nicht der Titel "Wenn das man gut geht"? Ich habe aber definitiv keinen Überblick. Ich persönlich finde das Stück "weltklasse" - also volle 5 Punkte (Manfred).
 1 von 5 Punkten  07.01.08 09:56
1 von 5 Punkten  07.01.08 09:56
Hm, wer auch immer den letzten Kommentar schrieb: stimmt! Das Stück war klasse, aber m.E. net in dieser Version. 
Die Markthallenversion war einfach umwerfend - prägnant in Technik, Text und Gesang.
Heike
 5 von 5 Punkten  06.01.08 06:15
5 von 5 Punkten  06.01.08 06:15
Schau mal einer an: So unterschiedlich können die Auffassungen sein. Meiner Meinung nach, ist diese Version bzw. dieser Titel einer der interessantesten und spannensden Stücke von KGW.
 1 von 5 Punkten  06.01.08 05:29
1 von 5 Punkten  06.01.08 05:29
öööäh! Gehört das noch in die Rubrik MUSIK? 
h.
 5 von 5 Punkten  05.01.08 05:52
5 von 5 Punkten  05.01.08 05:52
Bernd schrieb in seiner Email dazu:
"Ich bin fast vom Stuhl gefallen... Abgesehen von vielen kleinen Fehlern war das enorm intensiv! Besonders ... "Frauheit" in der Urfassung. Ein Fusion-Jazz-Lauf mit direktem Übergang zum Rock'n'Roll, oder war das doch Punk oder vielleicht Funk-Rock? Ich kann mich nicht erinnern, schon mal was ähnliches gehört zu haben.
Jedenfalls haben wir uns was getraut. Wenn mir heute jemand vorschlagen würde, solche Breaks zu spielen, würde ich sagen: vergiss es, das wird sowieso nichts."
Bernd du hast RECHT!!!! Wir waren schon "verrückt" in Zeit und Raum. Ein echtes Highlight unserer Tage, auch wenn leider der Sound nur was für Fans ist. Ich habe Tränen in den Augen(Manfred).